Ablauf des Figurenspiels
Jede Stunde, ca. 3 Minuten vor dem Stundenschlag kräht der Hahn und schlägt mit den Flügeln. Er kündet somit den bevorstehenden Stundewechsel an und erinnert uns, dass bald wieder eine Stunde im Leben vorbei ist. Kurz darauf dreht der Bärenzug, der die Stadtwache darstellt, seine stündlichen Runden. Dazu schlägt der Narr, obwohl es noch zu früh ist, bereits die Stunde an seine beiden Glöcklein. Er nimmt sich die Narrenfreiheit, die Stunde zum voraus zu verkünden.
Nachdem die Bären ihre Runden beendet haben, kräht der Hahn zum zweiten Mal. Sobald die Zeit der vollen Stunde gekommen ist, ertönen vom Turm herab die vier Schläge der Viertelstundenglocke, nun dreht Chronos, Gott der Zeit, seine Sanduhr und hebt das Zepter zum Kommando des Stundenschlags. Genau im Takt des schwingenden Zepters schlägt Hans von Thann die grosse Stundenglocke. Um sicher zu sein, dass die Anzahl Schläge stimmt, hört Chronos aufmerksam zu und zählt mit. Dazu öffnet er mit jedem Schlag seinen Mund. Auch der Löwe, Wappentier des Stadtgründers, verfolgt die Schläge mit seinen Kopfdrehungen.
Kurze Zeit nachdem die Stundenglocke verstummt ist, kräht der Hahn zum dritten Mal und verkündet den Beginn einer neuen Stunde.